Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - OG Nackenheim

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Die Ortsgemeinde Nackenheim sucht zur Weiterentwicklung der drei Kindertagesstätten der Ortsgemeinde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

für den Bereich der Kita-Sozialarbeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 27,69 Stunden. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2023 (mit der Aussicht auf Verlängerung) zu besetzen.

Die Kita-Sozialarbeit stellt einen zusätzlichen Arbeitsbereich innerhalb der Kindertageseinrichtung dar und ergänzt den Bildungs- und Erziehungsauftrag der Kita durch sozialpädagogische Angebote und Methoden.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere

  • Unterstützung der Arbeit der Kindertagesstätten durch Angebote für Familien, wie    z. B. Elternkaffee, familienorientierte Beratungen und das Schaffen von Hilfestrukturen
  • Unterstützung des Kita-Teams bei herausfordernden, kindlichen Verhaltensweisen im Kita-Alltag
  • Förderung und Begleitung der Zusammenarbeit im Sozialraum mit Kitas, Schulen, Beratungs- und Bildungsträgern
  • Unterstützung der Familien, auch über Kita-Grenzen hinweg

Wir wünschen uns von Ihnen

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, die staatliche Anerkennung zum Diplom-Sozialarbeiter oder Diplom-Sozialpädagogen oder langjährige Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
  • Engagement in der Mitarbeit sowie die Fähigkeit, sich den Klienten empathisch zuzuwenden
  • Erfahrungen im frühpädagogischen Bereich
  • Erfahrung in der Beratung von Familien
  • Freude an Netzwerkarbeit sowie sozialraumorientiertes Denken und Handeln
  • Erfahrung in der Beratungsarbeit und Anleitung des Kita-Personals zu Themen wie bspw. Kinderschutz, Inklusion und Medienpädagogik
  • Organisations- und Teamfähigkeit
  • Eine flexible Arbeitshaltung und die Fähigkeit, Probleme kommunikativ im Team zu lösen

Wir bieten Ihnen

  • Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, eigene fachliche Schwerpunkte kreativ in die pädagogische Arbeit einfließen zu lassen
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit
  • Eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe S 11b gemäß dem Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst im TVöD (SuE/VKA) entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung, Zahlung von Jahressonderzahlung und SuE-Zulage, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, sowie nach aktuellem Tarifvertrag bis zu zwei Regenerationstage und zwei Umwandlungstage

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 31.05.2023 vorzugsweise

via E-Mail an:

Personalbuero@vg-bodenheim.de,

oder postalisch an die:

Verbandsgemeinde Bodenheim
-Personalbüro-
Am Dollesplatz 1
55294 Bodenheim

Fragen zu der Stelle beantwortet Ihnen gerne die Mitarbeiterin des Personalbüros unter der Telefonnummer: 06135-72 – 136.

Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden gefördert und unterstützt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung sowie Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahl-verfahrens von uns nicht zurückgesandt. Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Verfahrens wird garantiert.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage.