⇑ / Wahlrechtsbescheinigung
Zuständige Mitarbeiter
Frau Mirjam Loske
Postadresse
Gebäude: Rathaus der Verbandsgemeinde Bodenheim, Neubau, 1. Stock -rechts-Room Nr.: 140 a - d
Am Dollesplatz 1
55294 Bodenheim

Details

Frau Esther Mendo Such
Postadresse
Gebäude: Rathaus der Verbandsgemeinde Bodenheim, Neubau, 1. Stock -rechts-Room Nr.: 140 a - d
Am Dollesplatz 1
55294 Bodenheim

Details

Frau Stefanie Paul
Postadresse
Gebäude: Rathaus der Verbandsgemeinde Bodenheim, Neubau, 1. Stock -rechts-Room Nr.: 140 a - d
Am Dollesplatz 1
55294 Bodenheim

Details

Frau Dragana Pawlak
Postadresse
Gebäude: Rathaus der Verbandsgemeinde Bodenheim, Neubau, 1. Stock -rechts-Room Nr.: 140 a - d
Am Dollesplatz 1
55294 Bodenheim

Details

Frau Britta Schneider
Postadresse
Gebäude: Rathaus der Verbandsgemeinde Bodenheim, Neubau, 1. Stock -rechts-Room Nr.: 140 a - d
Am Dollesplatz 1
55294 Bodenheim

Details

Zugeordnete Abteilungen
Leistungsbeschreibung
Um als Bewerberin oder Bewerber an einer Wahl teilzunehmen, bedarf es eines gewissen Rückhalts in der Bevölkerung. Daher sehen alle Wahlgesetze vor, dass für Wahlvorschläge von Parteien, Wählervereinigungen, Wählergruppen und Einzelbewerbern, die nicht mit einer Mindestzahl von Abgeordneten im Parlament oder der zu wählenden Körperschaft vertreten sind, eine bestimmte Anzahl von Unterstützungsunterschriften von wahlberechtigten Bürgern vorgelegt werden müssen, um für die Wahl zugelassen werden zu können. Im Fall eines Wahlkreisvorschlags für die Landtagswahl sind das 125, für eine Landesliste 2080 Unterschriften. Bei den Kommunalwahlen richtet sich die Zahl der Unterstützungsunterschriften nach der Einwohnerzahl der jeweiligen Gebietskörperschaft.
Was sollte ich noch wissen?
Weitergehende Informationen zu diesem Themenbereich können auf den Internetseiten des rheinland-pfälzischen Landeswahlleiters abgerufen werden.