Ehrenamtliche Wunschgroßeltern gesucht!

Ehrenamtliche Wunschgroßeltern gesucht!

„Enkel Dich jung!“ Generationen für- und miteinander

Großeltern können für Familien von großer Bedeutung sein. Nicht nur beim Lösen von Problemen oder bei der Hilfe im Alltag, insbesondere von der wertvollen gemeinsamen Zeit profitieren Enkelkinder und Großeltern gleichermaßen. Gerade wenn die eigenen Großeltern nicht in der Nähe wohnen, vermissen immer mehr junge Familien eine solche verlässliche und innige Beziehung.

Daher hat der Kinderschutzbund Mainz das Ehrenamtsprojekt „Wunschgroßeltern“ ins Leben gerufen. Hier können Menschen, die Lust darauf haben, sich in eine neue Familie einzubringen und ihr Wissen und ihre Zeit mit „Wunschenkeln“ zu teilen, genau das tun und die Familie im Alltag begleiten. Dabei steht die gemeinsame Zeit der “Wunschomas“ und „Wunschopas“ mit den Kindern im Vordergrund: Von Hilfe bei den Hausaufgaben über gemeinsames Backen und Kochen, spazieren gehen, Spielplatzbesuche oder was immer allen Beteiligten Freude macht.

So profitieren alle unter dem Motto „Generationen, gemeinsam für- und miteinander“: Die Eltern erfahren Entlastung und Unterstützung, die Kinder bekommen zusätzliche Aufmerksamkeit, sinnvolle Beschäftigung und den wertvollen Kontakt zur älteren Generation, und die Wunschomas und Wunschopas haben eine wichtige Aufgabe, in der sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen einbringen können.

Während der Vermittlung lernen sich Wunschgroßeltern und Familien erstmal kennen und schauen, ob sie zueinander passen. Für Ehrenamtliche bietet der Kinderschutzbund Mainz regelmäßige Treffen an. Dort können Erfahrungen ausgetauscht, professioneller Rat eingeholt und Fortbildungsmöglichkeiten wahrgenommen werden. Bei der Arbeit als Wunschoma oder -Opa sind die Ehrenamtlichen über den Kinderschutzbund Mainz unfall- und haftpflichtversichert.

Wie oft Wunschgroßeltern für die Familie da sein möchten und wo sie sich treffen, das entscheiden diese mit der Familie gemeinsam. Im Vordergrund steht, dass eine tragfähige, verlässliche und emotionale Beziehung auf allen Seiten entstehen kann.

Wenn Sie Lust haben, sich ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu engagieren, melden Sie sich gerne bei uns!

DKSB_Logo_DachmarkeSubmarken_Mutterdatei_RZ_180320

Kontakt
Der Kinderschutzbund Mainz
Inge Pospiech-Gleißner, Koordinatorin für das Ehrenamt
Tel.: 06131 – 61 41 91
Mail:
ehrenamt@kinderschutzbund-mainz.de