Stadtradeln im Landkreis Mainz-Bingen startet im Juni
Anmeldungen ab sofort möglich!
Rauf auf den Sattel, Kilometer sammeln, CO2 sparen und dabei auch noch Spaß haben. Der Landkreis Mainz-Bingen macht sich bereit für das zehnte Mal Stadtradeln. Dieses Jahr vom 9. Juni bis 29. Juli 2025.
„Vergangenes Jahr haben wir gemeinsam über 309.000 Kilometer mit dem Rad gesammelt und damit 51 Tonnen Treibhausgas eingespart – ein satter Beitrag für den Klimaschutz. Aber wir sind noch lange nicht am Ziel: Dieses Jahr wollen wir noch mehr rausholen“, sagt der Erste Kreisbeigeordnete Steffen Wolf.
Ob jung oder alt, alleine oder im Team – jeder, der im Landkreis Mainz-Bingen wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder einem Verein angehört, kann mitmachen. Am Ende der Kampagne winken auch noch Preise. Die gefahrenen Kilometer werden über die Stadtradeln-Webseite oder die App eingetragen.
Für alle, die das ultimative Rad-Abenteuer suchen, gibt es wieder die Chance, Stadtradeln-Star zu werden. Das bedeutet: Drei Wochen lang komplett aufs Auto zu verzichten und die Erlebnisse in einem Online-Blog teilen. Über Bewerbungen freut sich das Umwelt- und Energieberatungszentrum (UEBZ) unter holland.hilmar-andreas@mainz-bingen.de.
„Fahrradfahren ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern kann auch ein super Workout für Körper und Geist sein“, betont Wolf. „Und mal ehrlich, gibt es eine schönere Art, die traumhafte Landschaft unseres Landkreises zu erkunden? Also, rauf aufs Rad und los gehts.“
Die Kampagne ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises und seiner Kommunen. Mit dabei sind die Stadt Bingen sowie die Verbandsgemeinden Bodenheim, Rhein-Selz, Rhein-Nahe und Nieder-Olm sowie die Gemeinde Budenheim.
Anmelden können sich alle Radelnden schon jetzt unter www.stadtradeln.de. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Team vom UEBZ (holland.hilmar-andreas@mainz-bingen.de, 06132 787-2176 oder an die lokalen Koordinatoren der teilnehmenden Kommunen.