Checkliste Lebenslage Heiraten
Leistungsbeschreibung
LeistungsbeschreibungZeitplan
- Bis spätestens 6 - 4 Monate vorher
- Absprache aller praktischen und finanziellen Einzelheiten mit der Familie; Termin und Rahmen der Hochzeit festlegen
 - Anmeldung zur Eheschließung auf dem Standesamt vorbereiten und fehlende Dokumente beschaffen
 - Termin für kirchliche Trauung mit dem Pfarrer absprechen
 - Sich Gedanken über die Trauzeugen machen - es geht allerdings auch ohne ...
 - Gästeliste erstellen
 - Fotograf/ Videofilmer suchen und Hochzeitstermin vormerken lassen
 - Musik für Kirche und Fest organisieren
 - Hochzeitsgarderobe auswählen
 - Hochzeitsreise planen und buchen. Wenn nötig Impfungen vornehmen und Gültigkeit der Pässe / Reisepässe prüfen.
 - Restaurant/Hotel bzw. Party-Service aussuchen, Angebote und Menüvorschläge einholen, Testessen machen und bestellen
 - Kostenkalkulation erstellen und Finanzierung absprechen
 - Urlaub beantragen
 
 - Bis spätestens 3 Monate vorher
- Anmeldung zur Eheschließung vornehmen
 - Frisörbesuch: beraten lassen und den Hochzeitstermin vormerken lassen
 - Geschenkliste schreiben bzw. Hochzeitsliste in einem Fachgeschäft zusammenstellen
 - Hochzeitsfahrzeug aussuchen evtl. buchen (Kutsche, Oldtimer etc.)
 - Einladungskarten, Tischkarten, Menukarten bedürfen der Planung. Vorlagen, Zeichnungen, Bilder, Grafiken, Texte müssen ausgewählt werden
 
 - Bis spätestens 10 Wochen vorher
- Übernachtungsmöglichkeiten für auswärtige Gäste organisieren, evtl. Hotelzimmer für Hochzeitsnacht reservieren
 - Trauzeugen (nicht zwingend erforderlich ) und evtl. Blumenkinder auswählen und fragen
 - "Zeremonienmeister" - (Familienmitglied mit gutem Organisationstalent) bestimmen, der den Ablauf der Feier mitgestaltet und am - Hochzeitstag alles lenkt und steuert
 - Termin der kirchlichen Trauung beim Pfarrer festlegen, Möglichkeiten eines Eheseminars abklären
 - Einladungs-, Menü- und Tischkarten aussuchen und drucken lassen
 - Zeitlichen Programmablauf der Feier festlegen
 - Brautstrauß und Blumenschmuck für Auto, Kirche und Tischdekoration bestellen
 
 - Bis spätestens 8 Wochen vorher
- Ablauf der kirchlichen Trauung im Detail mit dem Pfarrer absprechen
 - Erwartete Kosten überprüfen und evtl. neu kalkulieren
 - Trauringe auswählen und gravieren lassen
 - Anprobe des Brautkleides für evtl. Änderungen
 - Einladungskarten verschicken; Lageplan und Wegbeschreibung für auswärtige Gäste beifügen
 
 - Bis spätestens 6 Wochen vorher
- Gästeliste anhand der Rückantworten überprüfen und korrigieren
 - Polterabend planen
- Raumplanung
 - Speisen und Getränke aussuchen ? Partydienst / Getränke in Kommission
 - Mobiliar (Tische / Bänke) besorgen
 - Musik (Kapelle ? DJ ? Band ? CD) planen
 - Übernachtungsmöglichkeiten vorsehen
 - Nachbarn einladen / vorwarnen
 - Straßensperrung beantragen ?
 - Container zur Müllbeseitigung beantragen
 
 - Über einen evtl. Ehevertrag sprechen und Vertragspunkte festlegen
 
 - Bis spätestens 4 Wochen vorher
- Transportmöglichkeiten für die Gäste organisieren
 - Hochzeitstorte bestellen
 - Sektempfang organisieren
 - Termin bei Kosmetikerin, beraten lassen und Hochzeitstermin vormerken
 - Freunde zu Polterabend einladen (telefonisch)
 
 - Bis spätestens 2 Wochen vorher
- Friseurtermin, Brautfrisur ausprobieren
 - Sitzordnung bei Tisch nach endgültiger Gästeliste festlegen
 - Sitz des Braukleides mit allem Zubehör noch einmal testen
 - Reisevorbereitungen für Flitterwochen treffen (Reiseversicherung, ausländische Währung etc.)
 
 - Bis spätestens 1 Woche vorher
- Restaurant über genaue Menüanzahl und Tischordnung informieren
 - Frisörtermin für den Bräutigam
 - Hochzeitsschuhe einlaufen
 - Eheringe abholen
 - Vermählungsanzeige in der Zeitung aufgeben
 - Polterabend vorbereiten
 - Hochzeitsablauf-Details noch einmal mit Zeremonienmeister besprechen
 
 - Bis spätestens Einen Tag vorher 
- Trauringe und Papiere bereitlegen
 - Koffer für Hochzeitsreise packen
 
 - Am Tag X 
- Herzlichen Glückwunsch! Was soll jetzt noch schiefgehen?
 - Auf Braut und Wohnungsschlüssel achten
 
 - Baldmöglichst nach der Eheschließung 
 - Bis spätestens 3 Wochen danach 
- Führerschein umschreiben (Empfehlung !)
 - Lohnsteuerkarte ändern
 - Bezugsberechtigungen für Versicherungen überdenken
 - Bankverbindung / Bankvollmacht
 - Mietvertrag anpassen
 - Danksagungskarten evtl. mit Fotos von den Gästen auf der Hochzeitsfeier verschicken
 
 
Verwandte Themen:
Entstanden mit freundlicher Unterstützung von www.deutsch-als-fremdsprache.de
dem Portal fürs Deutschlernen.- Bis spätestens 6 - 4 Monate vorher