Öffnungszeiten/Erreichbarkeit der Verbandsgemeindeverwaltung Bodenheim
Die Mitarbeiter/-innen der Verbandsgemeindeverwaltung stehen Ihnen für individuelle telefonische Beratungen oder nach vorheriger Terminvereinbarung persönlich während der allgemeinen Dienstzeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8:00 – 12:00 Uhr und
Mittwoch von 14:00 – 19:00 Uhr
zur Verfügung. Termine fürs Bürgerbüro können Sie unter 06135 72-100 vereinbaren, alternativ kann auch das Online-Terminbuchungssystem des Bürgerbüros genutzt werden.
Anliegen, bei denen keine Terminvereinbarung notwendig ist, werden schriftlich (auch per Telefax), telefonisch oder in Textform per Mail bearbeitet. Für weitergehende Anliegen können Termine vereinbart werden.
Die Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage der Verwaltung und im Nachrichtenblatt. Unsere Zentrale erreichen Sie über Tel-Nr. 06135 72-0 oder E-Mail: . Die zentrale Telefaxnummer lautet 06135 72-263.
Sprechstunde Bürgermeister
Die regelmäßige Sprechstunde von Bürgermeister Dr. Robert Scheurer
findet jeden dritten Mittwoch im Monat von 17:00 – 19:00 Uhr statt. Diese kann
auch telefonisch oder in Form einer Online-Videokonferenz mit der DSGVO-konformen
Plattform BigBlueButton stattfinden. Bitte melden Sie sich zur Sprechstunde im
Büro des Bürgermeisters unter der Rufnummer 06135/72-150 oder per Mail an an. Sie
erhalten sodann den Link zum Konferenzraum.
Sollten Sie einen längeren Gesprächstermin mit dem Bürgermeister wünschen,
wenden Sie sich bitte auch an das Vorzimmer. Sie können hierfür einen
individuellen Termin erhalten.
Wichtige Hinweise zu Ihrem Termin in der Verbandsgemeinde
Ein Besuch ist nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Es wird gebeten, in allen Räumen des VG-Rathauses eine Maske (medizinischer Mund-Nasen-Schutz oder FFP2-Maske) zu tragen.
• Bitte kommen Sie alleine
zu Ihrem Termin, um überfüllte Wartebereiche zu vermeiden und seien Sie bitte
pünktlich – also weder zu spät noch zu früh!
• Sollten Sie Krankheitssymptome haben, verschieben Sie Ihren Termin und
bleiben Sie bitte zuhause.