Nachfolgend finden Sie Informationen zu Hilfsmöglichkeiten für Menschen, die vor dem Krieg geflüchtet sind.
Erstinfos für Ankommende
Die ersten digitalen Anlaufstellen für Ankommende sind die Websites des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und des Landes Rheinland-Pfalz. Dort finden sich mehrsprachig jeweils allgemeine Angaben z.B. zu medizinischen Fragestellungen, (Weiter-)Reisemöglichkeiten, Unterkünften und arbeits- und sozialrechtlichen Fragen:
→ Hilfeportal des Bundes unter https://www.germany4ukraine.de/hilfeportal-de
→ Hilfeportal des Landkreises Mainz-Bingen unter https://www.mainz-bingen.de/de/Ukraine-Hilfe.php
Der
Landkreis Mainz-Bingen hat außerdem eine Ukraine-Hotline für Fragen
rund um das Vorgehen mit aus der Ukraine geflüchteten Menschen
eingerichtet, die unter der zentralen Telefonnummer 06132 787-3456
(Montag bis Freitag 8 bis 16.30 Uhr) erreichbar ist. Alternativ können
Fragen an die E-Mail-Adresse gestellt werden.
Möglichkeiten für Hilfe
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den vor dem Krieg geflüchteten Menschen zu helfen, z.B. in Form von Wohnraumangeboten, Geld-/Sachspenden oder ehrenamtlicher Tätigkeit (Dolmetschen, Beratung/Begleitung bei Behördengängen).
Wohnraumangebote: Wir rechnen damit, dass
in
den kommenden Tagen noch viele Menschen aus der Ukraine in den Landkreis
Mainz-Bingen und in unsere Verbandsgemeinde kommen. Um sie in geeignetem
Wohnraum unterbringen zu können, ist die Verbandsgemeindeverwaltung
weiterhin für Angebote dankbar. Gesucht wird in erster Linie
nach Wohnräumen in abgeschlossenen Wohneinheiten, die langfristig zur
Verfügung
stehen (mindestens 3 Monate). Wenn Sie helfen können und möchten,
können Sie sich per E-Mail an sowie
per Telefon unter 06135 72-210 an die Verbandsgemeinde Bodenheim wenden. Alternativ können Sie Wohraum über unser Online-Formular anbieten.
Geld- und Sachspenden: Diese bitten wir über eine der unten angegebenen Möglichkeiten abzuwickeln.
Ehrenamtliche Tätigkeit: Auch diese Form von Unterstützung empfehlen wir über die genanten Vereine einzubringen.